Im März 2012
Die SP Bern-Nord ist enttäuscht, dass das Anti-AKW-Camp vor dem Hauptsitz der BKW geräumt werden musste und bedauert sehr, dass das Camp nicht legalisiert werden konnte. Mit grösserer gegenseitiger Kompromissbereitschaft hätte die Nulllösung, so wie wir sie nun haben, vermieden werden können.
„Nun erwarten wir vom Berner Regierungsrat, auch solch konsequentes Handeln wie dies der Gemeinderat vorgemacht hat.“ sagt Co-Präsident Lorenz Keller. „Da die Beschwerden gegen die Betriebsbewilligung des AKWs juristisch noch nicht geklärt sind, hat die BKW kein Recht, diesen rissigen Reaktor weiter laufen zu lassen. Das heisst, dass auf die alljährliche sommerliche Revision kann verzichtet werden, da der Atommeiler definitiv vom Netz muss.“
Die SP Bern-Nord steht klar hinter den Forderungen der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner des Camps und hofft, dass die Räumung des Camps neuen gewaltfreien Ideen zum Durchbruch verhilft. Denn eines ist klar: Der Atomausstieg muss kommen, lieber heute als morgen.