Im November 2008
Der Entscheid, dass die Kindertagesstätte Altenberg geschlossen werden sollte, hat viel Entrüstung und Unmut ausgelöst. Nicht nur im Altenberg Quartier, sondern in der ganzen Stadt. 11’592 Personen haben die Petition für den Erhalt der Kindertagesstätte unterschrieben und diese wurde dem Gemeinderat am 5. Juni überreicht. Unbegreiflich für die Bevölkerung ist, dass einerseits 750 Kinder und Familien in der Stadt Bern auf einen Platz warten, und andererseits eine wichtige Kita schliessen muss.
Aber es kommt anders:
Annette Lehmann und Ursula Marti hatten im Stadtrat eine Motion der SP eingereicht, die einen forcierten Ausbau der Plätze in den Kindertagesstätten forderte, weil die heutige Situation mit den langen Wartezeiten unhaltbar ist. Es sollten jährlich 60 statt nur 20 neue Plätze geschaffen werden. Diese Motion wurde nun am 12. Juni 2008 mit breiter Unterstützung auch aus den Reihen der FDP und der GFL überwiesen. Bei der Budgetberatung im September können die Parteien nochmals beweisen, dass sie für die familienergänzende Kinderbetreuung einstehen, erst dann nämlich ist die Kita-Altenberg definitiv gerettet. Die SP bleibt also weiterhin am Ball!
Initiative lanciert! Zudem hat die SP am 4. Juli ihre Kita Initiative gestartet, die für jedes Kind einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz fordert. Das bedeutet einerseits, dass die fehlenden Plätze endlich geschaffen werden und andererseits, dass Familien bei Bedarf innerhalb von 6 Monaten auf einen Kita-Platz zählen können.