Im April 2014
Über die Grossratswahlen aus Sicht der SP-Nord etwas schreiben. Das ist die Vorgabe. Am Wahlsonntag sitze ich auf dem Balkon und lese die Prognosen. Die drei Bisherigen der SP-Nord Béatrice Stucki, Michael Aebersold, Res Hofmann sind vermutlich wieder gewählt. Immerhin. Besitzstand gewahrt. Und sonst?
Die SP verliert im Kanton 2 Sitze, trotz leichtem Prozentgewinn. Das nennt sich Proporz-Pech. Und leider wird ein bereits vor den Wahlen unfassbar rechtes Parlament noch rechter. Grummel, grummel. Ich sitze auf dem Balkon und das Wetter ist schön. Bravo Wetter. Lasse ich mir vom Grossrat den Sonntag verderben? Ja, ich lasse mir.
Ärger, auch Verdruss genannt, ist eine spontane, innere, negativ-emotionale Reaktion auf eine unangenehme oder unerwünschte Situation, Person oder Erinnerung.
Ich ziehe eine Blues-Compilation aus dem Regal unuhle mich darin. Im Takt der Musik schüttle ich den Kopf und brummle NO NO NO. Wie einst Amy selig.
Melancholie, auch Schwarzgalligkeit genannt, ist eine durch Schwermut, Schmerz, Traurigkeit oder Nachdenklichkeit geprägte Gemütsstimmung.
Ich hantiere ziellos in der Küche herum und verbrenne mir den Daumen an überraschenderweise bereits kochendem Eier-Wasser. Später esse ich Nüssler mit Ei und werde gleichgültig.
Gleichgültigkeit, auch Indifferenz genannt, ist ein Wesenszug des Menschen, welcher Gegebenheiten und Ereignisse hinnimmt, ohne diese zu werten, sich dafür zu interessieren, sich ein moralisches Urteil darüber zu bilden oder handelnd aktiv zu werden, um diese zu ändern.
Ich wende mich dem Rest der Welt zu und schaue auf dem Globus, was sich auf der anderen Seite des Kanton Bern befindet. Nicht viel. Wasser. Unsere Antipode ist die Tasmanische See. Insellos. Im Kanton Bern gibt’s wenigstens noch die Stadt Bern. Halleluja. Und im Grossrat hat es so viele Frauen wie noch nie. Judihui. Und dann erst noch der Regierungsrat. Yeah.
Hoffnung, auch Zuversicht genannt, ist eine freudige innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes in der Zukunft eintritt, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht.