Im Februar 2016
An ihrer Hauptversammlung von Montag Abend hat die SP Bern-Nord ihre Kandidierenden für den Stadtrat nominiert. Schon im Januar hat die grösste der Berner SP-Sektionen Ursula Wyss in das Rennen um das Stadtpräsidium geschickt und Michael Aebersold für den Gemeinderat nominiert.
Erneut nominiert wurde Anwältin Lena Sorg, die im Januar das Co-Präsidium der SP-Fraktion übernommen hat. Auch Stadträtin Katharina Altas,Inhaberin einer Literaturagentur, soll wieder auf die SP-Liste, ebenso wie Johannes Wartenweiler, der als Sekretär des städtischen Gewerkschaftsbundes für die Gewerkschaften antreten wird. Neu zur Wahl in den Stadtrat empfohlen werden Sektionspräsident und Gewerkschafter Christian Boesch, der Koch Björn Gafner, Informatiker Daniel Rauch und als Vertreter der SP 60+ der bisherige Grossrat Res Hofmann. Für die Juso antreten wird voraussichtlich die Co-Präsidentin der kantonalen Juso und Gewerkschaftssekretärin Tamara Funiciello. Die Nominationen müssen von den Delegierten der städtischen SP noch bestätigt werden.
Damit schickt die Nordsektion ein hochkarätiges Team mit viel Kompetenz in die städtischen Wahlen vom nächsten Herbst, so Sektionspräsident Christian Boesch in einer Mitteilung vom Dienstag. Ausserdem, so Boesch, «zeichnen sich die bisherigen Altas, Sorg und Wartenweiler wie auch die neuantretenden Funiciello, Gafner, Hofmann und Rauch durch politischen Gestaltungswillen aus, bringen Lust auf Politik mit und wollen auch über die Parteigrenzen hinaus Lösungen suchen.»
Dass Politik nicht nur Kampf, sondern auch Lust bedeuten kann, wurde durch den Auftritt von Spoken Word-Künstler und Autor Matto Kämpf bekräftigt. Die Hauptversammlung der SP Bern-Nord besetzte ausserdem auch ihre Gremien mit frischen Kräften. Neu im Vorstand sind Björn Gafner, Andrea Gerber, Annina Grob und Pascale Ritschard, verabschiedet werden mussten Astrid Pfister und Julian Sonderegger.
Weitere Auskünfte: Christian Boesch, Präsident, 078 897 79 62