für alle statt für wenige

JA zum Viererfeld am 5. Juni 2016


Im Mai 2016

Der neue Stadtteil in der Länggasse ist eine grosse Chance für die Stadt Bern.

  • 1000 neue Wohnungen gegen die Wohungsnot in Bern: In der Länggasse entsteht Wohnraum für 3000 Menschen.
  • Bezahlbarer Wohnraum für Familien: Die Hälfte der Wohnfläche auf dem Viererfeld ist für gemeinnützige Wohnbauträger reserviert. Weil diese den Mieterinnen und Mietern nur die effektiven Kosten in Rechnung stellen, entstehen Wohnungen, welche langfristig erheblich günstiger sind als Wohnungen, die zu Marktpreisen vermietet werden.
  • Zentrumsnahe Verdichtung statt Zersiedelung: Das Viererfeld ist zentrumsnah und optimal mit dem ÖV erschlossen. Verdichtetes Bauen im Zentrum wirkt der Zersiedelung in der Agglomeration entgegen und reduziert den Pendlerverkehr.
  • ökologische vorbildliches Stadtquartier mit viel Grünraum: Das neue Quartier orientiert sich an den hohen ökologischen Anforderungen der 2000-Watt-Gesellschat. Ressourcen- und Klimaschutz haben höchste Priorität. Die Flächen werden nur zur hälfte überbaut. Daneben entsteht ein grosszügiger Stadtpark. Die Bäume werden nicht gefällt und die Familiengärten in den Park integriert. Wo heute nicht begehbare Wiesen und Äcker liegen, entsteht ein grosser öffentlicher Stadtpark für die ganze Längsasse.

Weitere Informationen: viererfeld-ja.ch

Bitte stimme am 5. Juni JA zum Viererfeld und überzeuge deine Nachbarinnen und Nachbarn. Packen wir die grosse Chance für Bern!