für alle statt für wenige

Für eine Fortsetzung der Schützenmatte-Zwischennutzung unter neuen Vorzeichen


Im Juni 2020

Runder Tisch zur Platzkultur (Zwischennutzung Schützenmatte): Stadtpräsident, Stadträtinnen und Stadträte sprechen sich für eine Fortsetzung der Zwischennutzung unter neuen Vorzeichen aus

Im April gab der Stadtpräsident gemeinsam mit dem Verein Platzkultur das vorzeitige Ende der Zwischennutzung auf der Schützenmatte bekannt. Die SP Stadt Bern will die Zwischennutzung nicht kampflos aufgeben und organisierte deshalb einen Runden Tisch zum Thema Platzkultur. Stadträt*innen aller Parteien diskutierten am Dienstagabend im Erlacherhof die Situation.

Die Mehrheit der anwesenden Stadträt*innen sprach sich dafür aus, die Zwischennutzung auf der Schützenmatte fortzusetzen. Die Zusammenarbeit mit den beiden Verantwortlichen des Vereins Platzkultur soll weitergeführt werden. Konsens ist es, den von Stadtpräsident Alec von Graffenried bereits in den Medien skizzierten Lösungsansatz weiterzuverfolgen: Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch neue Möblierung und Bepflanzung, diverse Sport- und Spielangebote, ergänzt mit kulturellen Veranstaltungen.

Einzelne Teilnehmer*innen bedauerten, dass die gesetzlichen Grundlagen zu Lärmemissionen nicht dem Selbstverständnis von urbanem Leben entsprechen würden und dass die Beschwerdeführer keinen Unterschied zwischen den Bars unter dem Viadukt und der Zwischennutzung machten.

Trotz parteipolitisch bunt zusammengesetzter Gruppe waren die Diskussionen sehr konstruktiv.

Im August will sich der «Runde Tisch Platzkultur» wieder treffen.

Anwesend waren neben dem Stadtpräsidenten Alec von Graffenried und seinem Generalsekretär

Blaise Kropf sowie Christoph Ris vom Verein Platzkultur folgende Politiker*innen aller Stadtratsparteien:

Katharina Altas (SP), Tom Berger (FDP), Lea Bill (GB), Milena Daphinoff (CVP), Rafael Egloff (Juso), Eva Gammenthaler (AL), Lionel Gaudy (BDP), Brigitte Hilty-Haller (GFL), Seraina Patzen (JA!), Remo Sägesser (GLP) und Janosch Weyermann (SVP).